Behandlung aus
Verantwortung
Behandlung als
Forschung
Behandlung mit
Sorgfalt
Behandlung mit
zwischenmenschlichen Beziehungen
Behandlung als
Innovation
 
 
 
 
 

Die Protonentherapie ist eine Behandlungsmethode mit Präzisionsbestrahlung, bei der schwere Teilchen - die Protonen - zur Bestrahlung von Krebszellen eingesetzt werden.


Die physikalischen Eigenschaften der Protonenstrahlen sind so beschaffen, dass sie die Dosis mit äußerster Präzision abgeben und gleichzeitig das umliegende gesunde Gewebe schonen können. Für die Therapie wird ein Teilchenbeschleuniger - der Zyklotron - und ein System für den Transport und die Freisetzung der Strahlen benötigt. Der Patient liegt während der Therapie auf einer Behandlungsliege im Gantry, dem Gerät, mit dem die Strahlung in einer 360°-Drehung um den Patienten herum gelenkt werden kann. Das Trentiner Zentrum hat zwei Behandlungszimmer für Patienten und eins mit einer Fixed-Beam-Linie für Experimente und Forschungszwecke. Das Zentrum ist eine der Betriebsstätten des Krankenhauses von Trient und gehört mit zur Onkologischen Abteilung. Es hat seine klinische Aktivität im Oktober 2014 aufgenommen.

Vorteile der Protonentherapie
Äußerste Präzision bei der Abgabe der Strahlen Geringere Nebenwirkungen im Vergleich zur herkömmlichen Therapie Geringere Inzidenz von sekundären radioinduzierten Tumoren Besonders wirksam bei Kindern
Behandelte Tumore und Krankheiten
Hirn- und Schädelbasistumore Erfahren Sie mehr Pädiatrische Tumore Erfahren Sie mehr Kopf-Hals-Tumore Erfahren Sie mehr Sakrome Erfahren Sie mehr Gastrointestinale Tumore Erfahren Sie mehr Genetisch bedingte Tumore Erfahren Sie mehr Wirbelsäulen- und Sakraltumore Erfahren Sie mehr Wiederbehandlung von Tumoren Erfahren Sie mehr
 
Wissenschaftliche Publikationen
Universal field matching in craniospinal irradiation by a background-dose gradient-optimized method.
J Appl Clin Med Phys. 2018 Jan;19(1):46-49 Epub 2017 Nov 7.
Mehr lesen...
Impact of dose engine algorithm in pencil beam scanning proton therapy for breast cancer.
Phys Med. 2018 Jun;50:7-12 Epub 2018 May 26.
Mehr lesen...
Wissenschaftliche Publikationen durchblättern
 
Neuigkeiten und Ereignisse
THANKS TO THE LENE THUN FOUNDATION FOR ITS COMMITMENT TO CHILDREN
Montag, 23 Dezember 2019

Merry Christmas greeting and gifts to the children and mothers who will spend the festivities away from home: an act of love by the volunteers of the Lene Thun Foundation, for sick children and their families. Today Peter Thun, president of the Lene Thun Foundation, accompanied by Paolo Bordon, General Director at Apss, and Maurizio Amichetti, MD, director of the Proton Therapy Centre, met the young patients undergoing treatment and their families to present them with gifts. A beautiful initiative by the South Tyrolean foundation, which became true with the help of the employees of the company known for its ceramic creations, in order to be closer to those who will celebrate Christmas away from home.

Mehr lesen...
Music at Proton Therapy Center
Dienstag, 17 Dezember 2019

A special afternoon yesterday at the Proton Therapy Center in Trento, where musicians from the Conservatorio Bonporti performed a concert for patients, volunteers and staff. The performance was an opportunity to thank a person who recently donated a piano to the Center. From now on, a concert will be hosted monthly as part of the agreement between Conservatorio Bonporti and the broader project of APSS Trento to improve the quality of time spent by patients at the hospital.

Mehr lesen...
News durchblättern
HOW CAN WE HELP YOU?
Name
Vorname
Ihre Email-Adresse
Telefon
Ihre Anfrage
Provincia autonoma di Trento, in conformità con l'art. 13 della Legge 196/2003 e successive modifiche, dichiara che i dati personali qui raccolti hanno finalità di registrare l'utente, attivare nei suoi confronti il servizio richiesto e fornirgli informazioni sull'attività ed i servizi del Centro di Protonterapia, nonché sulle iniziative e le attività promosse dallo stesso. Tali dati verranno trattati elettronicamente in conformità con le leggi vigenti; si garantisce la riservatezza degli stessi e che non saranno oggetto di comunicazione o diffusione a terzi. L'interessato può esercitare in qualsiasi momento i diritti di cui all'art. 7 della suddetta legge (accesso correzione e cancellazione dei dati), rivolgendosi a Provincia autonoma di Trento, uff.informazioni@provincia.tn.it.
PROTON THERAPY CENTRE - TRENTO
ADRESSE:
Via Al Desert n.14, 38123 Trento

MAIL:
protonterapia@apss.tn.it

TELEFON:
+39 0461 1953100

Öffnungszeiten: Lun - Ven | 8.30 - 16.00